findet schöne Vornamen

Vorname Edith - Herkunft, Deutungen und Quellen

Namentlich nicht arm : Fakten zum Namen Edith

Mit Reichtum,Vermögen und Kampf verbunden

Ursprung und Varianten

Die Herkunft ist altenglisch. Für Edith sind Edyth, Eda, Edee, Edie, Edita, Edelina, Edeline, Edelyne, Edelynn, Edalyn, Edalynn, Edita, Edyta sowie Eydie als Varianten bekannt.

Zum Nachlesen über Edith empfohlen:

Wikipedia.de
("Edith leitet sich vom altenglischen...")
Kunigunde.ch
(Herkunft,Varianten)
Eltern.de
(Bedeutung)
Beliebte-Vornamen.de
(Beliebtheit,Bedeutung)
Vornamen.ch
(Herkunft,Bedeutung)
Junko.de
(in Katakanaschrift)

Mädchenname, Jungenname oder beides ?

Babynamenlos hält Edith für weiblich.

Wie sicher ist das Geschlecht ?

100%
Es ist sicher, daß Edith ausschließlich weiblich ist. Für diesen Namen gibt es reichlich Quellangaben, und die sind sich einig.

Wie das ermittelt wird ...

Die Vornamen-Suchmaschine von Babynamenlos macht möglichst viele Seiten ausfindig, in denen der Name vorkommt. Dabei sammelt sie Indizien, wie oft der Name als männlicher Vorname oder weiblicher Vorname angesehen wird. Diese Zählung der Mädchen - und Jungennamen ist statistisch gesehen ziemlich zuverlässig.